Die Herzsportgruppe im Ruderclub Ernestinum-Hölty Celle besteht seit 1976. Der Grundstein für den Herzsport in Celle wurde schon vor über 40 Jahren im Frühjahr 1971 bei einem Aufenthalt von Dr. Schmidt-Thrun in Israel gelegt. Dort lernte er Prof. Dr. Victor Gottheiner (Direktor des Rehabilitations-Instituts für Herzkranke in Tel Aviv) kennen, der auf dem Yakon-Fluß in Tel Aviv regelmäßig im Einer ruderte. Bei diesem Besuch wurde auch über die Mobilisierung und das Training von herzkranken Patienten gesprochen, das man unbedingt forcieren muss, um es dann zu Hause weiter fortsetzen zu können. Diese Idee war nicht vergessen, als es 1975 und 1976 um die Gründung einer Herzsportgruppe in Celle ging. 1976 wurde die Herzsportgruppe Celle als eine der ersten Gruppen in Niedersachsen gegründet, auch bundesweit bestanden damals erst 80 solcher Gruppen.
Seit über 37 Jahren arbeitet die Herzsportgruppe im Ruderclub Ernestinum-Hölty Celle erfolgreich. Das beweisen die vielen Teilnehmer der Herzsportgruppe, die sich hier sehr gut betreut fühlen und eine neue Lebensqualität, wie z. B. nach dem dramatischen Ereignis eines Herzinfarkt erfahren können.
Für herausragende Leistungen im Bereich Gesundheitssport und qualifizierte Vermittlung gesundheitsfördernder Bewegungs-angebote an seine Mitglieder wurde uns wiederholt das Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit verliehen.
Unsere Herzsportgruppe betreut chronisch herzkranke Patienten in und um Celle. Diese Art der ambulanten langfristigen Rehabilitation findet unter Leitung eines speziell ausgebildeten Übungsleiters und eines kardiologisch erfahrenen Arztes regelmäßig statt.
Ziel der Herzsportgruppe ist die Reduzierung der Herz-Kreislauf-Risikofaktoren durch:
Wer kann an der Herzsportgruppe teilnehmen?
Im Rahmen der Rehabilitationsprogramme der Krankenkassen wird den Herzpatienten die Teilnahme an Herzsportgruppen angeboten und empfohlen.
Teilnehmen können u. a. Patienten mit einer koronaren Herzkrankheit nach Herzinfarkt, mit oder ohne Stentimplatationen, Patienten nach Herz- oder Herzklappenoperationen sowie nach Schrittmacher- oder Defibrillatorimplantation.
Was können Sie tun, um an der Herzsportgruppe teilzunehmen?
Bei Ihrer Krankenkasse oder Rentenversicherung einen Antrag auf Rehabilitationssport einreichen und bestätigen lassen.
Sich zu einem Beratungsgespräch bei der Herzsportgruppe im Ruderclub Ernestinum-Hölty anmelden. Zu diesem Beratungsgespräch die Untersuchungs- befunde und die bestätigte Verordnung mitbringen.
Selbstverständlich können auch Personen teilnehmen, die nicht von der Krankenkasse oder der Rentenversicherung gefördert werden.
Über Einzelheiten und persönliche Fragen beraten Sie sich mit
Dr. Albrecht Schmidt-Thrun
Telefon 05141 - 31266
E-Mail: herzsport@rceh.de